In Hamburg kann die Nacht nicht süsse Melodien summen…

Jens Wawrczeck spricht und singt

Die Geschichten

„In Hamburg kann die Nacht nicht süße Melodien summen …“. So lautet der Titel des Theaterabends mit Prosa und Gedichten von Wolfgang Borchert, den Jens Wawrczeck und Maria Hartmann u.a. auf dem Türmerboden der Hamburger St. Michaeliskirche präsentieren. Ausgewählte Texte aus dem Programm vereint diese CD. Die beiden nehmen den Hörer mit auf einen Törn durch Liebe, Sehnsucht und Macht und mit durch die Hafenviertel bis zur Elbe – mutig, humorvoll und verblüffend modern. Eine Liebeserklärung an die Hansestadt und einen großartigen Schriftsteller.

Der Song

Der Rhythmus aus Lateinamerika, die Figuren wie aus einer Spelunke am Hafen. „Es war ein Mädchen und ein Matrose“ erzählt augenzwinkernd, dass es manchmal doch besser für die Liebe ist, sich nicht allzu gut zu verstehen.

Der Autor

Der Wahrhaftige.

Wolfgang Borchert arbeitete als Schauspieler, bevor er 1941 an die Front verpflichtet wurde. Er erlitt schwere Verletzungen, die es ihm unmöglich machten, erneut auf der Bühne zu stehen. Auf dem Krankenbett begann er zu schreiben. Sein berühmtes Heimkehrerdrama „Draussen vor der Tür“ entstand in nur acht Tagen.

Informationen zum Hörbuch:

10,00 €

Dauer: 37 Minuten